Zunehmend fällt mir auf, dass sich unsere Gesellschaft und das Verhalten der Menschen verändert: Regeln werden aufgestellt - und nicht eingehalten, Verbote werden ignoriert, das eigene Ego steht im Mittelpunkt, Narzisst zu sein ist angesagt und weitere unangenehme sowie unangebrachte Ich-bezogene Verhaltensweisen.
Miserabler Reiseveranstalter
Nachdem wir zwei Mal unseren Reisewunsch, der kanarischen Insel Fuerteventura einen Besuch abzustatten, verschieben mussten, starten wir jetzt endlich durch!
Die Reiseplanung begann damit, dass wir uns zwar für das eigentliche Ziel schnell entscheiden konnten, wie aber unser Gesamturlaub gestaltet sein sollte, das stellte sich als Herausforderung dar: All-inklusive, Halbpension oder nur ÜF? Die Angebote waren vielfältig und unsere Kriterien, was wir akzeptieren könnten und was gleich durchfallen sollte, mannigfaltig. Unsere Kriterien lauteten: Keine Familienanlagen, keine Großhotels, keine All-inklusiv-Angebote und umfassende persönliche Sicherheiten. Und wer die Wahl hat, hat die Qual.
Mit einem MdB nach Berlin
Für jedes MdB (Mitglied des Deutschen Bundestages) bietet sich die Möglichkeit, Wähler zu einer Tagung für politisch Interessierte nach Berlin einzuladen, die dann vom Bundespresseamt organisiert wird. Dabei muss man nicht zwingend Mitglied der Partei des MdB sein, sondern sein generelles Interesse an Politik ist erforderlich, aber nicht Bedingung. Bereits im Jahr 2019 konnte an… Weiterlesen Mit einem MdB nach Berlin
Frieren für den Frieden?
Es ist Krieg in der Ukraine! Wer jetzt noch denkt, dass ihn das nicht interessieren sollte, der muss langsam beginnen, umzudenken: Alles wird teurer und das Luxusleben hat bald ein Ende.
FSME und Borreliose: Zeckenschutz im Urlaub
Zu den europäischen Ländern mit dem höchsten FSME-Übertragungsrisiko zählen laut ECDC Litauen, Tschechien und Deutschland. Hierzulande sind insbesondere Bayern und Baden-Württemberg, Südhessen, Thüringen und Sachsen betroffen, hinzu kommen weitere Risikogebiete wie etwa Brandenburg.
Kurzurlaub im Oversum
Hotel und Vitalresort Oversum Zusammen mit Freunden planten wir ein verlängertes Wochenende in Winterberg. Warum ich mir diesen Ort antuen wollte, konnte ich gar nicht genau erklären. Die Freundschaft war es mir aber wert, mich in dieses Abenteuer zu stürzen. Unser Ziel in Winterberg sollte das 4* Privathotel Oversum sein. Also machten wir uns auf… Weiterlesen Kurzurlaub im Oversum
Mein „Coming out“
Wow, jeder wird jetzt denken: Wieder jemand, der endlich erkannt hat, was er empfindet und wer er ist! Ja, irgendwie stimmt das schon, aber meine Empfindungen betreffen eher die Fähigkeiten, unterschiedlichen Geruch und Geschmack wahrzunehmen. Zum allgemeinen Verständnis dazu aber nachfolgend mehr Details.
Hilfsbereitschaft
Die Menschen in der Ukraine stehen unter Schock und verlassen ihr Heimatland, nachdem sie dort seit dem 24. Februar 2022 von der russischen Armee attackiert werden. Heute ist der 2. April 2022 und wir alle blicken zurück auf über vier Wochen der Verzweiflung über den Verlust der Heimat und die Trauer über Menschen, die zurückgelassen werden mussten oder die getötet wurden. ...
Die Generation der „Nach-1950-Geborenen“
Als im Jahr 1952 Geborener gelte ich als ein Nachkriegskind. Ich habe von meinem Vater über den Krieg im Kindesalter erfahren und Erzählungen über seine russische Gefangenschaft gehört. Viel Trauer spielte dabei immer eine große Rolle und meine Hilflosigkeit, ihm nicht helfen zu können. Zu gut erinnere ich mich daran, dass mein Vater samstags daheim im Wohnzimmer saß und sich Lieder des Don-Kosaken-Chors anhörte. Ihm rannen dabei stumm Tränen über die Wangen und er befand sich offenbar in einer anderen Welt.
Überfall. — ©Paul Fehm
Mein Freund L. und seine Frau sind zurück; plötzlich klopfen sie an die Tür und bitten um die Erlaubnis zu leben. Sie lächeln nicht, sie sind erschöpft. Minutenlang stehen sie da, die Koffer in den Händen. Wir hieven die beiden die Treppe hoch, sie könnten auf den letzten Metern straucheln. Es ist noch nicht lange […]Überfall.… Weiterlesen Überfall. — ©Paul Fehm
Wir sind gefragt und müssen agieren!
Es ist Krieg in der Ukraine und die Anbieter von Gas sowie Öl quetschen uns Verbraucher aus. Nord Stream 2 war noch nie in Betrieb und Nord Stream 1 liefert weiterhin die Mengen, die seitens der Vertragspartner vereinbart sind. Wieso also diese massiven Preissteigerungen, die wir alle zurzeit erfahren? Bedient sich hier der Staat und wird zum Kriegsgewinnler oder sind es wirklich nur die Spekulanten und Einkäufer, die sich auf Embargozeiten vorbereiten? Wie der WDR auf seiner Webseite am 9.3.22 in einem aktuellen Beitrag berichtet, liege ich mit meiner Einschätzung nicht falsch. ...
Was können wir machen?
Die Welt wird erschüttert durch den Ukraine-Krieg, der vom russischen Despoten am 24. Februar 2022 initiiert wurde. Ich werde diesen Angriff auf die Ukraine und damit auf die ganze westliche Welt nicht kommentieren, denn dazu fehlt mir das aktuelle, gut recherchierte Hintergrundwissen, fühle mich aber machtlos und ohnmächtig angesichts der brutalen Gewalt gegen die Zivilbevölkerung.… Weiterlesen Was können wir machen?
Steigende Energiekosten
Aus Gründen der Aktualität veröffentliche ich meinen Blog vom 14. Oktober 2021 nochmals und ergänze ihn dabei um einige aktuelle Passagen. Wer der Berichterstattung in allen Medien folgt, wird zu der Erkenntnis kommen, dass Umweltschutz nur eine Minderheit anzugehen scheint. Alle anderen beziehen ihren Strom aus der Steckdose, tanken von der Zapfsäule und füttern ihr… Weiterlesen Steigende Energiekosten
Schloss-Auszeit der besonderen Art ✨✨✨👍
Durch Zufall haben wir das Romantik-Hotel Schloss Rheinfels von der B9 aus wahrgenommen. Hoch oben auf einem Vulkanfelsen überragt es die Stadt Sankt Goar und lädt zum Verweilen ein. Unser Wunsch, dort einmal Station zu machen, haben wir uns im Januar 2022 erfüllt. Meiner Frau überließ ich die Auswahl des Zimmers, denn der Anlass unseres… Weiterlesen Schloss-Auszeit der besonderen Art ✨✨✨👍
Anarchie pur
Immer sollen andere zuerst etwas machen, denn erst dann werde ich mich dem anschließen! So macht es auch die Bewegung Fridays-for-Future, die um die Welt reist, um sich für die Sache stark zu machen.
Vorfreude auf …
Schnappschuss vom CSD 2016 Die Gedanken an die Zeit nach der kalten, düsteren Jahreszeit bereiten mir schon heute Freude: Es wird wärmer, neue Ziele sind geplant und Probleme lassen sich lösen bzw. haben sich bereits zerstreut! Ein Ende der depressiven Phase zeichnet sich ab. Woran liegt das und was habe ich dazu beigetragen? Nach meinem… Weiterlesen Vorfreude auf …
Was tun gegen Phishing und Tracking?
Per Phishing-Tool blockierte Webseite Zunächst einmal sende ich ein Dankeschön an alle Programmierer und Hacker, denn nur wer einen guten Code schreiben kann, weiß exakt was zu tun ist, um sich zu schützen und ist in der Lage, Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, die "angebliche" Sicherheit bieten. Mir ist genau das passiert, was ich dachte,… Weiterlesen Was tun gegen Phishing und Tracking?
5*-Wochenende im Parkhotel in Bremen
Es war einmal wieder soweit und ich habe mir Luxus gegönnt. Schon vor drei Jahren sollte diese Reise eigentlich stattfinden, wurde aber bei der ersten Buchung aufgrund einer dort angekündigten Abiturfeier von mir wieder abgesagt. Ich brauche diese Geräuschkulisse während eines Wellness-Wochenendes nicht mehr, denn ich gehöre zu der 50plus-Gruppe an Menschen, die das Reisen… Weiterlesen 5*-Wochenende im Parkhotel in Bremen
Zwischen den Festtagen
Die Zeit nach dem Weihnachtsfest und vor dem Jahreswechsel stimmt mich erneut nachdenklich. Wieso schenken sich die Menschen so viel und denken nicht über den Sinn und Zweck des Ganzen nach? Die Weihnachtszeit und alle damit einhergehenden Gefühle ist oftmals nicht leicht zu ertragen. Viel zu häufig und zudem zu intensiv nehme ich Fehlverhalten der… Weiterlesen Zwischen den Festtagen
Hilft mir das vielleicht?
Heute habe ich einen sehr interessanten Fachbeitrag auf Spektrum.de gefunden, der mich nachdenklich macht. Habe auch ich das Impostor-Syndrom? Selbstzweifel können zerstörerisch sein. Mich macht dieser Beitrag sehr nachdenklich. Aber lest selbst.
Konflikt über die Vergangenheit
Überschrift zum Beitrag im KStA vom 10.11.21 (Copyright: Verlag M. DuMont Schauberg, Köln) Genau mit dieser Überschrift wurde meine Aufmerksamkeit auf ein Thema gerichtet, das mich schon seit einiger Zeit bewegt, da ich meine eigenen Erfahrungen über das Verhältnis von polnischen Bürgern zu mir habe machen können. Zum allgemeinen Verständnis muss ich zunächst sagen, dass… Weiterlesen Konflikt über die Vergangenheit
Traurigkeit – endlich vorbei?
Die dunklen Monate sind grausam und brutal, wenn ich mir bewusst werde, dass sie mir meine Seele widerspiegeln. Irgendwie hellt sich meine Stimmung nicht auf: November-Blues? Ich muss etwas für mich tun, um nicht abzustürzen.
Tagebuch einer Trennung – Teil III
Die Tage ziehen sich und nichts wird verändert: Meine Frau trinkt, ich versorge die beiden Töchter und meine Arbeit fordert mich heraus. Wie lange kann und will ich aber diesen Zustand noch ertragen?
To-go-Müll beenden
Hier sollte bitte jeder unterzeichnen, der sich um die Zukunft unseres Planeten wirklich Gedanken macht!
Tagebuch einer Trennung – Teil II
Drei Jahre gingen ins Land, in denen mehr oder weniger Gemeinsamkeit gelebt wurde. Meine damalige Freundin war ausgebildete Rechtsanwaltsgehilfin, hatte ein eigenes Einkommen und zwischenzeitlich aus der elterlichen Wohnung ausgezogen. Sie mietete ein kleines Apartment in der Nähe zu meinem Elternhaus, in das ich nach meinem 18ten Geburtstag auch mit eingezogen bin. ...
Tagebuch einer Trennung
Zufällig stieß ich in meinem Bücherregal, versteckt vor allzu neugierigen Blicken, auf die Sammlung meiner Tagebücher aus der Zeit, als ich mich von meiner Frau getrennt habe. Darin kann ich nachlesen, was mich bewegte, wie ich mich fühlte und was ich gemacht habe, als in mir der Entschluss wuchs, meine Ehe zu beenden, damit ich nicht selbst vom gesamten Leid nach unten gezogen werde und untergehe! Interessiert das vielleicht jemanden, frage ich mich? Soll ich hier einen Blog aufmachen, damit andere Menschen vielleicht etwas Verständnis dafür aufbringen können, wieso Ehen auseinanderbrechen und sich Partner trennen?
Besuch des Apenheul Parks in Apeldoorn, NL
Orang-Utans sind beeindruckende Tiere Corona, Pandemie und Risikogebiete – wir alle sind gefordert, dass wir uns entsprechend verhalten, wenn eine Reise geplant wird. Daher haben wir uns einmal wieder auf den Weg gemacht und ein Ziel gesucht, dass leicht zu erreichen ist. Etwa zwei Autoreise-Stunden von Köln entfernt, liegt kurz hinter der deutsch-holländischen Grenze die… Weiterlesen Besuch des Apenheul Parks in Apeldoorn, NL
Was ist nur los? Ist das eine Depression?
Düstere Stimmung an der Küste (Kolberg, Polen ©Urheber-ID 986011) Bin ich wertvoll? Wie schätzen mich andere ein? Was mache ich falsch, dass ich nicht positiv denken kann? Diese Fragen nach dem Wert und Sinn sowie dem Sein des Lebens beschäftigt wohl jeden Menschen, unabhängig von seinem Geschlecht, seinem Alter und dem Bildungsstand. Warum stelle ich… Weiterlesen Was ist nur los? Ist das eine Depression?
Erfahrungsbericht: Falt-Tandem TTR von Koga
Tandem "Pittsburgh" von Schauff Sicherlich erinnert sich noch der ein oder andere daran, dass ich lange nach einem Ersatz für unser in die Jahre gekommenes Tandem von Schauff suchte. Nachdem ich unterschiedlichste Hersteller kontaktiert hatte, fiel meine Wahl letztendlich auf das niederländische Unternehmen Koga. Ich fand einen Fahrradhändler, der das Auslaufmodell TwinTraveller TTR (Modell 2015)… Weiterlesen Erfahrungsbericht: Falt-Tandem TTR von Koga
Kreditkarten-Missbrauch abgewendet
Der Schreck saß bei mir tief, als ich realisierte, dass ich in die Falle einer gefälschten Website getappt bin. Sieben Tage habe ich geschwitzt, ob ich den Schaden von mit habe abwenden können, denn alle von mir zeitnah eingeleiteten Schritte zur Abwehr, sah ich als verbindlich an. Ob sie allerdings auch zum Ziel führen würden,… Weiterlesen Kreditkarten-Missbrauch abgewendet
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.