Wann immer wir uns umschauen, wünschen wir uns, dass langsam Normalität wieder eintritt. Wir sind es alle satt, dass wir nicht reisen, feiern, Sport treiben, zur Kosmetik gehen, Freunde umarmen, tanzen, ins Restaurant gehen, uns bewirten lassen, im Hotel übernachten usw. dürfen/können. Schaue ich auf Instagram, bin ich erstaunt, wie viele Menschen doch noch verreisen… Weiterlesen Warten … auf Lockerungen
Ich muss mich über…
Jetzt ist eingetreten, was wir vorausgeahnt haben: Die buckelige Verwandtschaft tut so, als wäre nichts geschehen! Eine Todesanzeige in der Kreiszeitung soll vermitteln, dass sie der verstorbenen Tante doch immer zur Seite gestanden hätten. Dabei fehlte in den zurückliegenden zwei Jahren jeder Zuspruch, jedes trostbringende Gespräch und geschweige denn eine finanzielle Unterstützung, die die 97Jährige… Weiterlesen Ich muss mich über…
Corona hat sie dahingerafft
Jetzt ist genau das eingetreten, was wir alle befürchtet hatten: Im Seniorenheim meiner betreuten 97jährigen Tante ist Corona festgestellt worden. Zunächst hatte das zur Folge, dass alle BewohnerInnen in ihren Zimmer bleiben mussten und es keine gemeinsamen Essen im Speisesaal mehr gab. Jede Bewohnerin und jeder Bewohnen erhielt sein Essen somit auf sein Zimmer gebracht.… Weiterlesen Corona hat sie dahingerafft
Neujahrsgruß
Hallo, Ihnen allen sende ich auf diesem Weg meine besten Wünsche für das Jahr 2021. Wir alle können wieder etwas mehr Normalität gebrauchen, damit der Corona-Blues endlich ein Ende findet. Die Einschränkungen, denen wir alle unterworfen sind, schränken uns alle ein und führen bei vielen Menschen dazu, dass Unzufriedenheit, Verlassenheit und Ängste die Macht über… Weiterlesen Neujahrsgruß
Kein Ende in Sicht …
Mittlerweile manifestiert sich die politische Drohung, dass wir wohl wieder einen Lockdown der besonderen Art bekommen werden, denn der Light Lockdown hat nicht gewirkt! Die Politiker sind ratlos und zeigen ihre Machtlosigkeit darin, dass keine klaren Beschlüsse gefasst werden bzw. keiner wirklich das Rückgrat hat, um Beschlüsse so umzusetzen, dass sie auch kontrolliert und gemaßregelt… Weiterlesen Kein Ende in Sicht …
Justitia … was ist los mit dir?
Seit über einem Jahr versuche ich – bisher vergeblich– , für eine 97Jährige alte Dame Gerechtigkeit zu erlangen. Sie hat im Alter von 70 Jahren und warmer Hand damals das elterliche Erbe (Gebäude, Ländereien und Acker) an Verwandte ersten Grades weitergegeben (Schenkung), die sich aber heute, nicht mehr an die damit verbundenen Verpflichtungen (notarieller Vertrag… Weiterlesen Justitia … was ist los mit dir?
Pandemie-Verhaltensweise
Copyright Stadt Köln (abgerufen unter Corona.koeln am 27.10.10) Seit März 2020 sind wir gefangen und werden von Corona beherrscht. Zwar hatte sich die Lage im Sommer etwas entspannt, aber wir waren uns alle bewusst, dass es wieder Veränderungen geben würde. Kölner Motto (Künstler/Urheber unbekannt) Jetzt ist Oktober 2020 und die Inzidenzwerte steigen in ganz Europa… Weiterlesen Pandemie-Verhaltensweise
Achterbahnfahrt …
Wer möchte im Alter von fast 97 Jahren noch emotionale Achterbahn fahren? Vielleicht verfolgt jemand die Odyssee der fast 97jährigen Dame, die zurzeit versucht, ihre notariell zugesicherte Leibrente von ihrer Nichte und ihrem Neffen zu erhalten. Bereits seit September 2019 zieht sich diese Einforderung nun schon hin und sowohl die Gerichte als auch die Schuldner… Weiterlesen Achterbahnfahrt …
Eine Woche Entspannung
Die Zeit war reif und ich macht mich auf den Weg nach Berlin, um einmal wieder etwas anderes als nur meine Wohnung und die nähere Umgebung zu sehen. Im Vorfeld meiner Vorbereitungen hatte ich mir ein ICE-Zugticket (1. Klasse) gekauft, denn ich wollte einmal erleben, was es heißt, in Covid-19-Zeiten mit der Bahn unterwegs zu… Weiterlesen Eine Woche Entspannung
Familienbande – ein Wortspiel?
Zunächst sollte dieser Beitrag (Update: Familienbande und Alterseinsamkeit) gelesen werden, damit zu verstehen ist, was eigentlich die Grundlage dieses aktuellen Blogs ist. Ob es sich bei einer Familie um einen festen Verbund mit sozialer und ethischer Verantwortung oder um eine raffgierige Bande handelt, dass muss hier bitte nach dem Lesen jede(r) für sich selbst entscheiden.… Weiterlesen Familienbande – ein Wortspiel?
Corona-Einreise-Checker des CRM
Urlaub 2020: Corona-Einreise-Checker des CRM informiert kostenlos über Einreisebestimmungen weltweit Der weltweite Corona-Ausbruch ist mit vielen Reisebeschränkungen verbunden. Urlauber und Geschäftsreisende fragen sich derzeit oft, welche Länder sie wieder bereisen können und welche Einreisebestimmungen gelten. Um die Suche nach fundierten Informationen darüber zu erleichtern, hat das CRM Centrum für Reisemedizin ein kostenloses Online-Tool, den „Corona-Einreise-Checker“,… Weiterlesen Corona-Einreise-Checker des CRM
Besuch der Maare
Unser Weg führte uns in die Vulkaneifel – nach Daun, um dort die Maare zu besuchen.
Ärger
Das Ärgerliche am Ärger ist,dass man sich selbst schadet,ohne anderen zu nützen. ©Kurt Tucholsky
Was machst du?
So lautete in der jüngsten Vergangenheit oftmals die Frage, die ich gestellt bekam. Corona und alle damit verbundenen Auswirkungen waren der Auslöser dieser Frage und meine Antwort lautete oftmals: Ich nutze die Zeit, um Liegengebliebenes aufzuarbeiten! Was aber ist Liegengebliebenes eigentlich? In meinem Fall sind es Projekte, die ich seit Jahren vor mir herschiebe, ungeliebte… Weiterlesen Was machst du?
Reiseveranstalter in der Krise: Teil II
Nachdem meine Bemühungen eine einvernehmliche Lösung mit dem Reiseveranstalter Secret Escapes zur Rückzahlung des gesamten Reisepreises meiner durch den Veranstalter stornierten Urlaubsreise gescheitert sind, beschreite ich gerade den Rechtsweg, um mein Recht als Verbraucher zur Rückerstattung des Reisepreises wahrzunehmen. Ein aufgezeichneter Chat-Verlauf mit SE Wie ich ja in meinem Beitrag Reiseveranstalter in der Krise berichtet… Weiterlesen Reiseveranstalter in der Krise: Teil II
Reisen während der Corona-Pandemie
Hygieneregeln und aktuelle regionale Informationen – was Reisende beachten sollten Nach der schrittweisen Aufhebung der bundesweit geltenden Quarantäne-Maßnahmen folgen weitere Lockerungen: Die aufgrund der COVID-19 Pandemie weltweit geltende Reisewarnung soll ab 15. Juni für die EU-Länder sowie Großbritannien, Island, Norwegen, die Schweiz und Liechtenstein aufgehoben werden, wie die Bundesregierung heute ankündigte. Sie wird ab 15.… Weiterlesen Reisen während der Corona-Pandemie
Reiseveranstalter in der Krise
Bereits am 15.3.20 berichtete ich über die leider annullierte Reise nach Fuerteventura, die am 23.3.20 auch seitens des Reiseveranstalters (Secret Escapes) offiziell storniert wurde. Alle Bemühungen mit meinem Vertragspartner in Kontakt zu treten verliefen ergebnis- und erfolglos. E-Mail-Nachrichten wurde nicht beantwortet, sondern ich erhielt zunehmend Vertröstungen, die nie auf meine Ansprüche, die ich bereits am… Weiterlesen Reiseveranstalter in der Krise
Corona und Jahresurlaub
Im juristischen Newsletter von LTO gab es einen sehr interessanten Gastbeitrag, zu dem ich hier den Link veröffentliche, denn das Thema ist hochaktuell und brandheiß. Corona und das Arbeitsrecht: Muss ich Sommerurlaub auf Balkonien machen? In: Legal Tribune Online, 27.04.2020 https://www.lto.de/persistent/a_id/41422/ (abgerufen am: 27.04.2020 )
Mund-Nasen-Maske ohne Nähmaschine
Hier veröffentlichte ich einen Link zu einer Nähmeisterin, die soeben eine Anleitung zur Herstellung einer Mund-Nasen-Maske ohne Nähmaschine veröffentlicht hat. Besucht ihre Webseite, folgt ihr bei Bedarf und gebt ihr eine Rückmeldung, über die sie sicherlich erfreut sein wird. https://bit.ly/3eLgBDm
Gedanken zum Tag X
Deutschland, ebenso wie auch andere Länder, haben die Beschränkungsregeln für das öffentliche (Zusammen-)Leben gelockert. Ob zum Guten oder Schlechten sei dahingestellt und werde ich hier nicht bewerten. Was ich aber aufzeigen möchte, ist einfach die Tatsache, dass in einem Land wie Italien zum Beispiel (Stand 21.4.20, Abfrage über die Webseite der Johns Hopkins Universität) bereits… Weiterlesen Gedanken zum Tag X